Augustinusfest 2023 Die österreichischen Chorherrenstifte feiern ihren Ordensvater

Beim diesjährigen Augustinusfest am 28. August 2023 gab es wieder zahlreiche Gründe zu feiern. Im Stift Klosterneuburg stand erstmals der kürzlich neu gewählte Propst Anton Höslinger einer großen Liturgie vor und H. Raphael Malecki legte seine Ewige Profess ab. H. Rafael wurde bereits im Jahr 2000 in Polen zum Priester geweiht und kam, nachdem er etliche Jahre Dienst in Italien tat, im Jahr 2018 nach Klosterneuburg. Seine weitere Tätigkeit wird in nun als Kaplan in die Pfarre Langenzersdorf führen.

Auch das Stift Herzogenburg konnte sich über eine Profess freuen. Der Novize H. Joachim Niewiadomski legte im Rahmen der Ersten Vesper seine Zeitlichen Gelübde ab. Zahlreiche Wegbegleiter und Freunde begleiteten H. Joachim dabei und auch seine Familie war aus Polen zu diesem Fest angereist. Am 28. August selbst stand in alter Tradition Abt Columban aus dem Stift Göttweig dem Pontifikalamt vor. Der Motettenchor brachte die „Missa in D“ von Joseph Krottendorfer (1741-1798) zur Aufführung und am Ende des Gottesdienstes sprach Propst Petrus zahlreiche Gratulationen aus. H. Ulrich und H. Laurentius feiern in diesen Tagen ihr silbernes Priesterjubiläum und H. Wolfgang und Pfr. Otto ihren achtzigsten Geburtstag. Außerdem begrüßte Propst Petrus Prälat Maximilian in unserer Mitte, der seine Aufgabe im Stift Klosterneuburg beendet hat und nun wieder nach Herzogenburg zurück gekehrt ist. Segenswünsche gab es für Stiftsdechant H. Mauritus, Dechant Dr. Josef Seeanner und H. Stephanus. Alle drei übernehmen ab Herbst eine neue Pfarre – H. Mauritius geht nach Traismauer, Dechant Seeanner übernimmt Hain, Statzendorf, Obritzberg und Oberwölbling und H. Stephanus wird Pfarrmoderator in Herzogenburg –, wozu ihnen Propst Petrus alles Gute wünschte.

Im Stift Neustift wurde besonders die Rolle der Heiligen auch in unserer heutigen Zeit gewürdigt. Als Zeichen für eine lebendige Christusliebe können sie jeder Generation ein wichtiger Wegweiser sein. So war es auch angebracht, Jubiläen des Konvents in diesem Gottesdienst zu feiern: Propst Eduard feierte sein silbernes und H. Markus sein diamantenes Priesterjubiläum.

Das Stift Reichersberg freut sich über einen neuen Novizen. Vincent Gassner wurde im Rahmen der Ersten Vesper des Augustinusfestes in die Gemeinschaft aufgenommen und erhielt von Propst Markus den Ordensnamen H. Matthias. Mit dem jungen Chorherren feierten auch zahlreiche Wegbegleiter sowie die Pfarrgemeinde Reichersberg und die Augustiner-Chorfrauen vom Kloster Goldenstein.